Sensorik – Weinfehlern auf der Spur
Die Vielfalt des Weins entsteht durch ein komplexes Zusammenspiel zahlreicher Geschmacks- und Aromastoffe. Einige stammen direkt von der Rebsorte, andere werden durch Kellertechniken oder Mikroorganismen beeinflusst. Doch manchmal wird dieser Prozess durch unvorhergesehene Ereignisse gestört: Das Eindringen unerwünschter Hefen oder Bakterien, beispielsweise aus verunreinigten Quellen im Weinberg oder Keller, kann zu ungewollten Aromen führen. Wissenschaftlich belegte Verbindungen wie TCA, Acetaldehyd oder Guajacol sind häufig die Ursache für solche Weinfehler.
In diesem Weinseminar erfahren die TeilnehmerInnen nicht nur, wie man die wichtigsten Weinfehler erkennt, sondern auch, welche Ursachen dahinterstecken. Zudem wird beleuchtet, welche Präventiv- und Korrekturmaßnahmen Winzer und Kellermeister ergreifen können, um diese Fehler zu vermeiden oder zu beheben.
Der Höhepunkt des Seminars ist eine spannende Blindverkostung: Zehn Gläser, zehn verschiedene Weinfehler – die Aufgabe besteht darin, diese zu identifizieren und richtig zu benennen. Kannst du den Fehler in jedem Glas entlarven?
Beginn: 17:00 Uhr / Ende: 19:00 Uhr
Das Seminar wird durch die Wine Academy Hamburg durchgeführt.
Buchung unter: Workshop Weinfehler – Wine Academy Hamburg
Beginn: 17:00 UhrKosten pro Person: 79,00 €
Termine:
Mittwoch, 5. Februar 2025
Mittwoch, 23. Juli 2025
Mittwoch, 15. Oktober 2025
- Sie möchten sich zu diesem Seminar anmelden?
- Sie möchten einen Gutschein für dieses Seminar erhalten?